- 
    
        Dr. Martin Stather
        
            
Kunstverein Mannheim - 
    
        Dr. Dietmar Schuth
        
            
Kunstverein Worms - 
    
        Dr. Christian Blass
        
            
freier Kunsthistoriker - 
    
        Interview mit Dr. Simone Kraft
        
            
freie Kuratorin - 
    
        Dr. Dietmar Schuth
        
            
zu Daydreamers and Sleepwalkers - 
    
        Eva Mayer
        
            
Redakteurin MEIER Stadtmagazin - 
    
        Lisa Wieser
        
            
RNZ-Journalistin u. Autorin - 
    
        Prof. Hans Gercke
        
            
Kunsthistoriker - 
    
        Dr. Pamela Pachl
        
            
Kunsthistorikerin - 
    
        Stefanie Kleinsorge
        
            
Kunsthistorikerin - 
    
        Sigrid Feeser
        
            
Kunstkritikerin 
Sisyphos ist eine dreitelige Monitorarbeit. Einmal sieht man einen Trampolinspringer, der sich größte Mühe gibt so weit als möglich nach oben zu kommen. Zum anderen springt ein junger Mann himmelwärts, überschlägt sich und fällt doch wieder nach unten. Schließlich läßt sich einer mit dem Bangiekatapult nach oben schleudern. Aber alle Bemühungen nach einem Höher, Schneller, Weiter bleiben erfolglos.
In der griechischen Mythologie wird Sisyphos von Hermes zur Strafe in die Unterwelt gezwungen,wo er einen Felsblock auf ewig einen Berg hinaufwälzen muss, der, fast am Gipfel, jedes Mal wieder ins Tal rollt.
